Konfirmandenunterricht in der Gemeinde Hahn-Wingsbach
Der Konfirmandenunterricht will jungen Menschen dabei helfen, mündige Christinnen und Christen zu werden. Dazu gehören die Vermittlung von Basics dessen, was man über das Christentum wissen sollte, spirituelle Erfahrungen, ethische Grundlagen, Einführung in Rhetorik und Theaterpädagogik, Erlebnispädagogik mit Teambildung. Unser erklärtes Ziel ist, den Jugendlichen, den Lebensraum Kirche und Gemeinde in ökumenischer Weite als freudvollen Lebensraum erfahrbar zu machen, in dem sie selbst mitwirken und mitgestalten.
Dazu bedarf es der Bereitschaft regelmäßig (wöchentlich) am Unterricht teilzunehmen und mindestens 14tägig den Gottesdienst zu besuchen. Auch einige andere Termine sind verpflichtend wie die Teilnahme bzw. Mitwirkung an der Konfirmandenrüstzeit, dem Dekanatskonfirmandentag und an Sondergottesdiensten. Das alles ist machbar und überfordert nicht, weder Ganztagesschüler noch Sportskanonen.
Alle endgültigen Termine werden bei der Anmeldung rechtzeitig bekanntgegeben.
Darüber hinaus erwarten wir von den Teilnehmenden, dass sie sich bei uns auf bewährte Grundlagen für eine gemeinsame Lebens- und Arbeitsgemeinschaft einlassen; das sind nur drei: Würde, Gesundheit und Eigentum sind unantastbar!
Alter: alle Jugendlichen, die bis zum Sommer 2017 das 14. Lebensjahr erreichen und religionsmündig werden, dabei sind in der Regel Jugendliche der 8. Klassenstufe angesprochen, Einladung folgt. Wer älter ist und sich noch nicht für den Konfirmandenunterricht angemeldet hatte, kann dies jetzt nachholen. Auch wenn ihr mit eurer Taufe noch gewartet habt, seid ihr uns herzlich willkommen!
Checkliste für Mitmacher, unser voraussichtlicher Fahrplan mit euch für das Jahr 2016/2017:
Anmeldetermin mit allen Infos:
Dienstag, der 19. April, 19:30 Uhr im Gemeindehaus in der Mühlfeldstraße 28.
Erste Konfirmandenstunde:
Dienstag, den 30. August um 16:00 Uhr im Gemeindehaus.
Die endgültige Uhrzeit wird von der Gruppe in einer größtmöglichen Kompromissformel gemeinsam entschieden.
Einführung im Gottesdienst zum Gemeindefest:
11. September, 11:00 Uhr
Konfirmandenfahrt:
8. bis 11. Februar Selbstversorgerhaus in Langenseifen, Mittwochnachmittag bis Samstagmittag
Kostenbeitrag 65,00 Euro (all in.)
Vorstellungsgottesdienst:
30. April 2017, 10:00 Uhr
Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation:
6. Mai, 19:00 Uhr
Konfirmation:
7. Mai 2017, 10:00 Uhr
Unterrichtsmaterialien:
Wir arbeiten mit einem Unterrichtsbuch und Bibel, für die wir einen Unkostenbeitrag von zusammen 20,00 Euro erheben.
Das größte Geschenk:
kommt von Gott selbst, sein Segen
Eure
Imke Goerlitz, Pfarrerin
Ralf Goerlitz, Pfarrer