ROUTE 66
Sie haben Zeit, weil Sie nicht mehr berufstätig sind?
Sie sind dabei sich zu orientieren, um diese freie Zeit für sich sinnvoll zu füllen?
Sie fühlen sich aber vom Stichwort "Alten- und Seniorenarbeit" noch überhaupt nicht angesprochen?
Dann sind Sie vielleicht richtig bei der Interessensgruppe "Route 66"!
In lockerer Terminfolge trifft man sich zu unterschiedlichen Aktivitäten. So stand schon gemeinsames Kochen, Wandern, Minigolfspielen auf dem Plan. Die Gruppe ist noch dabei, für sich selbst ein Profil zu entwickeln. Das Programm zwischen Bildung und Kultur, Spiritualität und Sinn, Spaß und Spiel wird gemeinsam erstellt. Nichts muss. Alles kann! Wir freuen uns auf Sie! Interesse geweckt? Dann rufen Sie an unter 06128 - 54 23
Informationen unter Tel.: 06128-3672, ev. Gemeindebüro.
Ältere Beiträge:
"Route 66“ folgt dem Meditationsweg bei Reinborn
Angesprochen sind Menschen, die Zeit haben, weil sie nicht mehr berufstätig sind! Menschen, die dabei sind sich zu orientieren, um diese freie Zeit für sich sinnvoll zu füllen! Menschen, die sich aber vom Stichwort „Alten –und Seniorenarbeit“ noch überhaupt nicht angesprochen fühlen!
Diese Menschen sind vielleicht richtig bei der vor zwei Jahren gegründeten Interessengruppe "Route 66" der evangelischen Kirchengemeinde Hahn-Wingsbach. In lockerer Terminfolge trifft man sich zu unterschiedlichen Aktivitäten.
Am Samstag, 19. August, treffen wir uns um 9.30 Uhr am Gemeindehaus, Mühlfeldstrasse 28 in Hahn. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Niederems-Reinborn. Dort wollen wir eine kurze Einkehr in der evangelischen Kirche Reinborn halten, um uns dann auf den 5,5 km langen Meditationsweg mit dem Titel „Sonnengesang des Franz von Assisi“ begeben. Auf zehn Motivtafeln sind Texte des Franz von Assisi zu lesen, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Die offene Taunuslandschaft, durch die der Weg uns führt, erfreut und macht neugierig. Die Stille auf dem Weg wirkt entspannend. Zwei imposante Naturdenkmäler bringen uns zum Staunen.
Natürlich liegt auf dem Weg auch eine Gaststätte, die uns kulinarisch versorgt. Festes Schuhwerk, durchschnittliche Kondition, entsprechende Kleidung (wir bewegen uns auf 450m Taunushöhe) und Freude an der Gruppe sind mitzubringen.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 06128-3672, ev. Gemeindebüro.
Lore Kunkler
SPIELEABEND MIT IMBISS
In lockerer Terminfolge trifft man sich zu unterschiedlichen Aktivitäten. So stand schon gemeinsames Kochen, Wandern, Minigolfspielen auf dem Plan. Die Gruppe ist noch dabei, für sich selbst ein Profil zu entwickeln. Das Programm zwischen Bildung und Kultur, Spiritualität und Sinn, Spaß und Spiel wird gemeinsam erstellt. Nichts muss. Alles kann! Wir freuen uns auf Sie! Interesse geweckt? Dann rufen Sie an unter 06128 - 54 23
SPIELEABEND MIT IMBISS
am Freitag, dem 28. Oktober, 18.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus, Mühlfeldstraße 28
Bringen Sie bitte gute Laune mit und die Spiele, die Sie lieben…
Für den Imbiss wäre ein Salat o. ä. schön.
Wir sorgen für Brot/Brötchen und Getränke.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 3672
Lore Kunkler
ROUTE 66 in Langenseifen
Am Samstag, den 9. Juli unternahmen die Teilnehmer der "ROUTE 66" ihren Ausflug in den kleinen Taunusort Langenseifen. An der evangelischen Kapelle wurden sie von Jens Lehmann begrüsst. Mit ihm hatte die Gruppe einen kompetenten Ansprechpartner über die Geschichte der Kapelle und des Ortes. In der Kapelle mit ihrer aussergewöhnlichen Atmosphäre hielt Pfarrer Ralf Goerlitz eine Andacht und begleitete die Lieder mit seiner Gitarre. Jens Lehmann führte die Gruppe anschliessend zu einem kleinen Weinberg und weiter durch Langenseifen, wobei seine humorvollen Erzählungen den Teilnehmern viel Spass bereitete. Im Heimatmuseum begegneten den Besuchern immerwieder Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit und Schulzeit. Ebenso verfolgte die Besuchergruppe interresiert den Aufbau eines Nisthauses für Schwalben und Fledermäuse am Heimatmuseum. Mit einem Umtrunk in der gemütlichen Sitzecke und grossem Lob an die rührigen Langenseifener Bürger nahm die "ROUTE 66" Abschied und Kurs auf ein gemütliches gemeinsames Mittagessen.
Informationen zur "ROUTE 66" geben Pfarrerehepaar Imke und Ralf Goerlitz unter 06128 - 54 23.